- Recht auf Auskunft
- Recht n auf Auskunft POL right to know (Presse)
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Recht auf informationelle Selbstbestimmung — Das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung bezeichnet im deutschen Recht das Recht des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu bestimmen. Es handelt sich dabei nach der… … Deutsch Wikipedia
Recht auf Selbstauskunft — In Deutschland ist ein Recht auf Selbstauskunft (auch Eigenauskunft genannt) in § 19 (betreffend Datenverarbeitung öffentlicher Stellen) und § 34 (betreffend Datenverarbeitung nicht öffentlicher Stellen und öffentlich rechtlicher… … Deutsch Wikipedia
Trust (Recht) — Ein Trust ist im juristischen Sinn eine von einer Person unter Lebenden[1] oder für den Todesfall[2] geschaffenen Rechtsbeziehung,[3] wenn Vermögen zugunsten eines Begünstigten oder für einen bestimmten Zweck abgesondert und der gebundenen… … Deutsch Wikipedia
Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung — Das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung bezeichnet im deutschen Recht das Recht des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu bestimmen. Es handelt sich dabei nach der… … Deutsch Wikipedia
Magdeburger Recht — Das Magdeburger Recht ist eine Form des Stadtrechts, die ihren Ursprung in der Stadt Magdeburg hat und von dort aus erheblichen Einfluss auf das Stadtrecht in Ostmitteleuropa und Osteuropa entfaltete, oft in seiner schlesischen und polnischen… … Deutsch Wikipedia
Marke (Recht) — Fiktive Bild /Wortmarke. (Das kleine „SM“ Symbol rechts oben lässt erkennen, dass es sich um eine Dienstleistungsmarke (service mark) handelt, die zur Eintragung in einem Markenregister angloamerikanischer Prägung angemeldet ist.) Eine Marke oder … Deutsch Wikipedia
1818 Auskunft AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1999 / 2005 Unternehmenssitz Biel/Bienne, Schweiz Unternehmensleitung … Deutsch Wikipedia
Träume auf Rädern — Filmdaten Originaltitel Träume auf Rädern – Orient Express Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Träume auf Rädern – Orient-Express — Filmdaten Originaltitel: Träume auf Rädern – Orient Express Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 75 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab … Deutsch Wikipedia
Die Prinzessin auf der Erbse (1976) — Filmdaten Deutscher Titel Die Prinzessin auf der Erbse Originaltitel Printsessa na goroshine oder Принцесса на горошине … Deutsch Wikipedia
Gibs auf — ist ein Ende 1922 entstandener und 1936 veröffentlichter, parabelartiger kleiner Prosatext von Franz Kafka[1]. Der Titel stammt von Max Brod. In den Originalunterlagen Kafkas erscheint als Überschrift „Ein Kommentar“ [2]. „Es war sehr früh am… … Deutsch Wikipedia